Visualisiert alle daten und Ergebnisse am Bildschirm
Ermöglicht den Einblick in das Veränderungsgeschenken
Liefert die Grundlage für Feedback- und Planungsgespräche
Die SNS-App ermöglicht eine Dateneingabe (quantitative Einschätzungen auf Skalen und Tagebucheinträge)
Auf dem persönlichen Smart-Phone
Zu beliebigen Zeitpunkte und Orten
Verläufe können als Zeitreihen dargestellt werden
Musterwechsel, kritische Ereignisse und die Wirksamkeit von Interventionen sind unmittelbar erkennbar
Detaillierte Fallkonzeption durch die partnerschaftliche Erarbeitung von Systemmodellen
Grundlagen für die Entwicklung eines personalisierten Veränderungsmonitorings und -begleitung
Die Verläufe verschiedener Zeitreihen (Item-Ausprägungen über die Zeit) können auch in einem Farbdiagramm (ein Item pro Zeile, die Farbe gibt die Intensität an) dargestellt werden,
In einem Komplexitäts-Resonanz-Diagramm wird erkennbar, in welchem Aspekten des pyschischen Erlebens (Items) die Komplexität oder Fluktuation der Prozesse zunimmt oder abnimmt, vor allem vor kritischen Übergängen in neue Muster.
Korrelationsmatrizen zeigen welche Aspekte des psychischen Geschehens besonders gleichsinning (grün) oder gegensinnig (rot) synchronisiert sind.
Interaktionsmatrizen zeigen, wie sich die Beziehung zwischen den Personen einer Gruppe (oder einer Familie oder eines Teams) über die Zeit hinweg entiwckelt (wer adressiert wen wie intensiv, wie erlebt die "angespielte" Person dies?)
Wir freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, Veränderungs- und Entwicklungsprozesse wirksam zu managen und Ihre Klient:innen bestmöglich zu unterstützen.
Wir unterstützen Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und
Coaches dabei, die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungsziele ihrer Klient:innen besser zu verstehen und gemeinsam, personalisiert und nachhaltig zu gestalten.